Sustainable Transformation: Komplexität mit KI meistern
Im Browser anzeigen
iteratec Bits Logo

Sustainable Transformation: Komplexität mit KI meistern

Ausgabe 08 | Januar 2025

Pixel Logo

Hallo ,

die grüne Transformation ist ohne Technologie nicht machbar. Denn der EU Green Deal verlangt von Unternehmen eine tiefgreifende Transformation ihrer Wertschöpfungsketten: Kernprozesse müssen neu gedacht werden – von intelligenten Energiesystemen bis zur dynamischen Steuerung von Recyclingkreisläufen. Mit digitalen Lösungen machen innovative Unternehmen die Transformation zur treibenden Kraft ihrer Wettbewerbsfähigkeit.

In dieser Ausgabe zeigen wir, wie KI Transformationsprozesse beschleunigt, teilen ein Whitepaper mit Strategien zur nachhaltigen Transformation und bieten vertiefende Blogartikel.

 

Viel Spaß beim Lesen!

Dr. Christoph Völker

    Dr. Christoph-Völker

    Dr. Christoph Völker verbindet Expertise in KI und Ingenieurwesen mit praktischen Lösungen. 

    Grüne Technologie Whitepaper Banner

    Nachhaltige Transformation mit grüner Technologie

    Erfahre, wie der European Green Deal Unternehmen fordert und welche Chancen grüne Technologien wie KI und digitale Zwillinge bieten. Unser Whitepaper zeigt Strategien zur Effizienzsteigerung, datengetriebenen Innovation und neuen Wertschöpfungspotenzialen – inklusive Fahrplan für Führungskräfte, die ihre grüne Transformation vorantreiben wollen.

    Zum Download

    Die Herausforderung

    Die europäische Wirtschaft steht angesichts der Klimakrise und zunehmender Ressourcenknappheit vor einer entscheidenden Herausforderung: der ganzheitlichen Transformation hin zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise. Strenge Regularien wie verbindliche Recyclingquoten und Dekarbonisierungsziele sind längst Realität. 

     

    Entscheidend ist: Die grüne Transformation ist ohne Technologie nicht machbar. Vor allem KI spielt eine Schlüsselrolle – von optimierten Betriebsabläufen bis zur Entwicklung nachhaltiger Innovationen. Wer jetzt handelt, stärkt die Resilienz und Produktivität seines Unternehmens und legt den Grundstein für langfristigen Erfolg in einer nachhaltigen Wirtschaft.

    Unsere Lösung

    iteratec revolutioniert mit KI die Art, wie Unternehmen nachhaltige Prozesse gestalten, durchführen und überwachen. Wir virtualisieren komplexe Ressourcen- und Prozessplanungen, reduzieren dabei Aufwand und Kosten und erleichtern es, den besten Handlungsweg zu finden. Damit legen wir den Grundstein für eine zukunftssichere Transformation von Kernprozessen, denn nachhaltige Veränderung ist nicht die Frage, ob sie stattfindet, sondern wie.

     

    Jetzt lesen →

    Klimafreundlichere Zementherstellung mit Machine Learning

     

    Die Zementherstellung verursacht 8 Prozent der globalen CO2-Emissionen. Für die Entwicklung einer emissionsärmeren Zementrezeptur setzen wir und die Bundesanstalt für Materialforschung und - prüfung Machine Learning ein. So können neue, effizientere Rezepturen bis zu 10 Mal schneller entwickelt und systematisch zur Marktreife gebracht werden. 

     

    Jetzt lesen →

    Nachhaltige Unternehmensführung: Komplexe Unternehmensentscheidungen mit KI steuern

    Effizientere Wirtschaftsweisen, die nicht nur nachhaltiger sind, sondern auch die Resilienz und Produktivität von Unternehmen steigern, sind gefragt. Doch die nachhaltige Transformation muss nicht nur als Pflicht verstanden werden, sondern kann gezielt als Wettbewerbsvorteil genutzt werden. Mit der richtigen Strategie und Lösung wird aus der komplexen Aufgabe ein klarer Weg in die Zukunft.

     

    Jetzt lesen →

    Nachhaltige Unternehmensführung
    Connect with Christoph

    Technologie ist unverzichtbar für die grüne Transformation – doch beim Wie stehen viele Unternehmen vor denselben Fragen. Mit Dr. Christoph Völker klären wir, wie KI und digitale Lösungen Nachhaltigkeit, Effizienz und Resilienz verbinden können.

    Viele Unternehmen glauben, dass ihre bestehende Datenbasis nicht ausreicht, um KI-Lösungen anzuwenden. Was würdest du dem erwidern?

    Die Transformation zur Datennutzung ist unabhängig vom Alter oder der technologischen Ausgangslage eines Unternehmens. Auch in traditionellen Fertigungsprozessen lassen sich relevante Daten wie Temperatur, Druck oder Qualitätsmerkmale erfassen. Der Fokus liegt auf der intelligenten Nutzung verfügbarer Informationen zur Optimierung von Entscheidungsprozessen. Unsere Erfahrung zeigt, dass oft schon die Systematisierung vorhandener Daten zu signifikanten Effizienzsteigerungen führt. 

     

    Wie skalierbar sind diese Lösungen für unterschiedliche Unternehmensgrößen und Branchen?

    Unsere Lösungen sind modular und flexibel konzipiert, um sowohl für mittelständische Unternehmen als auch für globale Konzerne skalierbar zu sein. Wir passen den Implementierungsansatz an die spezifischen Bedürfnisse und Ressourcen jedes Kunden an. So konnten wir erfolgreich Projekte in verschiedensten Branchen umsetzen, von der Chemieindustrie bis hin zu Finanzdienstleistern, jeweils mit maßgeschneiderten, skalierbaren Lösungen. 

     

    Wie nachhaltig ist der Einsatz von KI angesichts des Energieverbrauchs?

    Die Nachhaltigkeit unserer KI-Lösungen ist ein zentraler Aspekt unseres Ansatzes. Wir setzen auf effiziente, maßgeschneiderte Modelle statt ressourcenintensive Universallösungen. Unsere Implementierungen sind so konzipiert, dass sie mit minimalen Ressourcen maximale Wirkung erzielen. Der Energieverbrauch ist vergleichbar mit herkömmlichen Bürocomputern, während die Optimierungspotenziale in Bezug auf Ressourceneffizienz und CO2-Reduktion erheblich sind. 

     

    Danke Christoph!

    Sehr gerne! Wer sich über Nachhaltigkeit und grüne Technologie austauschen möchte, kann sich gerne auf LinkedIn mit mir vernetzen. 

    Vereinbare jetzt einen Termin  🦾

    Du hast eine Idee, Frage oder Anwendungsfall? Buche direkt einen Termin mit Dr. Christoph Völker, um dich mit ihm auszutauschen.

    Termin buchen

    Bis bald,
    Christoph und das Team von iteratec

     

    Robot Icon
    Social_Icons_LinkedIn
    Social_Icons_Instagram
    Social_Icons_kununu-1

    iteratec GmbH, St.-Martin-Straße 114, 81669, München, Deutschland, +49 89 6145510

    Abmelden Einstellungen verwalten